Schlompfball
Freitag, 13. Februar 2015, in Hotel Sonne, Reiden
Spielzeiten der Guuggenmusigen
21.45 Uhr: Sänklochfäger Rietheim
22.30 Uhr: Schwellbaumschränzer Windisch
23.15 Uhr: Hürtalschränzer Uffikon/Buchs
00:00 Uhr: Hüze-Guuger Zell
00:30 Uhr: Sörchle Gugge Trimbach
00:45 Uhr: Wegerepflotscher Reiden/Wikon
01:30 Uhr: Schlömpf Reiden
Das Vorgeplänkel ist zu Ende
Dienstag, 10. Februar 2015 18:01 von dimitri
Mit einem intensiven Wochenende und den Auftritten in Wikon, an unserer Fasnachtsparty und am Ständli-Sonntag im Reidermoos und im Feldheim haben wir die diesjährige Vorfasnacht beendet. Nun gilt die volle Konzentration der Woche der Woche, auf die wie alle so hingefiebert haben. Bevor es aber los geht, geht noch ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Fasnachtsparty erneut zu einem sensationellen Tummelfeld ausgefallener Kostüme und beeindruckender Maskierungen gemacht haben. Von Soldat James Ryan über Tennis-Legende Roger Federer bis hin zu Conchita Wurscht mit ihren Schwestern und Cousinen (oder warens die Brüder und Cousins?) fand sich am Samstagabend alles in der Sonne ein, was Rang und Namen hatte. Genau so muss das sein und genau so soll auch die Fasnacht werden.
Traditionell beginnt diese für uns schon am Vorabend des Schmudo-Donnschtig. In diesem Jahr gastieren wir in Nottwil beim "Countdown" der "Flachlandruugger". Dort haben wir am Mittwochabend um 21.15 Uhr unseren Auftritt, wo wir die Fasnacht 2015 definitiv einläuten werden.
Am Schmudo-Donnschtig sind wir den ganzen Tag in Reiden unterwegs, wobei der Kinderumzug (Start um 14 Uhr) natürlich ein besonderes Highlight wird. Die Zeiten der verschiedenen Auftritte sind unter "Events" und auf Facebook aufgelistet. Am Donnertagabend gastieren wir wie zuletzt immer bei den "Flohguuggern" in Nebikon.
Und dann gilt es sich natürlich bereits heute den Freitag vorzumerken, wenn in der "Sonne" der legendäre "Schlompfball" über die Bühne geht. Wir zählen auf viele, fasnachtsverrückte Besucher und freuen uns heute schon auf eine geile Zeit mit euch! Bis dann! Und: lasst es krachen & "tschädere".